Entwicklung Sonne

Auf dem Areal Sonne zwischen der Gersag- und der Gerliswilstrasse in Emmenbrücke entstehen in den nächsten Jahren auf der Grundlage eines Bebauungsplans insgesamt rund 275 Wohnungen und rund 3’500 Quadratmeter für Gewerbe, Dienstleistungen und Gastronomie.

Fünf der insgesamt neun Baubereiche befinden sich im Besitz von Realstone. In den Baubereichen A-D sind 201 Wohnungen mit grösstenteils 2½- bis 5½-Zimmern sowie einzelne Wohnateliers vorgesehen. Davon werden 10 Prozent als preisgünstiger Wohnraum und mindestens 10 Prozent als Eigentumswohnungen realisiert. Bei der Erstvermarktung der Eigentumswohnungen erhalten in Emmen wohnhafte Personen ab Erstausschreibung ein Vorkaufsrecht von drei Monaten. Die Projektierung auf dem Baubereich G erfolgt 2025: Das ehemalige Restaurant Adler soll erhalten und durch einen Anbau im rückwärtigen Bereich ergänzt werden.

Mit einer sorgfältigen Architektur, begrünten Aussenräumen und Durchwegungen für die Öffentlichkeit leistet die Überbauung sowohl städtebaulich als auch wirtschaftlich einen wesentlichen Beitrag zur Stadtentwicklung im Zentrum von Emmen.

Das Bauvorhaben korrespondiert mit den Erkenntnissen aus der Revision der Ortsplanung: Die Bevölkerung misst dem angrenzenden Sonnenplatz eine hohe Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde bei. Bereits heute wird der Platz als wichtiger Begegnungsort wahrgenommen, dessen Aufenthaltsqualität aber noch erhöht werden soll. Gemeinhin besteht für das Areal Sonne ein grosses Potenzial für eine neue, hochwertige Zentrumsentwicklung.

Aktuell

Ende April 2025 hat Realstone die Baueingabe für die Baubereiche A-D bei der Gemeinde eingegeben. Frühestmöglicher Baustart ist 2026, die Miet- und Eigentumswohnungen werden frühestens ab 2029 bezugsbereit sein. Die Details zu den einzelnen Wohnungen sind etwa 1-2 Jahre vor dem Bezugstermin verfügbar.

Der Luzerner Regierungsrat hat den Bebauungsplan Sonne zusammen mit der entsprechenden Zonenplanänderung und der gleichzeitigen Aufhebung des kommunalen Richtplans im August 2024 genehmigt. Zuvor hat der Emmer Einwohnerrat dem Bebauungsplan sowie der Teilzonenplanänderung Sonne einstimmig zugestimmt.

Wenn Sie über den weiteren Prozess auf dem Laufenden bleiben bzw. Interesse an einer Wohnung bekunden möchten, können Sie sich gerne über das Kontaktformular bei uns melden.

Realstone

Die Realstone SA ist aus der Fusion zweier Fondsleitungen von Immobilienfonds in Lausanne hervorgegangen und seit 1961 in der Verwaltung von kollektiven Kapitalanlagen in der Schweiz tätig. Realstone bietet an der Schweizer Börse kotierte Immobilieninvestmentlösungen wie den Realstone-Fonds RSF und den Solvalor 61 sowie nicht kotierte Lösungen wie eine Anlagestiftung für Pensionskassen an. Beim Realstone-Fonds RSF liegt der Fokus des Portfolios auf Wohnliegenschaften sowie Entwicklungsprojekten in urbanen Zentren in der gesamten Schweiz und deren Agglomerationen. Realstone engagiert sich in Emmen, weil sie den zentralen Standort des Projekts unmittelbar am Bahnhof Gersag schätzt und zur positiven Entwicklung der Gemeinde Emmen beitragen will. Dazu sollen qualitative Wohnliegenschaften entwickelt und langfristig im Portfolio integriert werden.

www.realstone.ch

Projekt Sonne, Baubereiche A-D

Die vier Neubauten bilden zusammen mit den bestehenden Bauten an der Gerliswilstrasse ein Ensemble mit einem begrünten, nach innen gerichteten Freiraum. Dabei sind die polygonalen Baukörper als prägende Einzelbauten konzipiert und so angeordnet, dass sie Sichtverbindungen in alle Richtungen freigeben. Durch eine gute Durchwegung und Zugänglichkeiten öffnet sich der Freiraum auch der Öffentlichkeit. Entlang der Gersagstrasse markieren die bis zu siebengeschossigen Häuser eine klare Linie und betonen den urbanen Strassenraum. Belebt wird dieser durch verschiedene Erdgeschoss- und Gewerbenutzungen und einem mit Bäumen gesäumten Trottoirbereich.

Interesse anmelden

    *Pflichtfelder